TK Elevator Towerrun 2025
Am Sonntag, 21.09.25 nahmen mehrere Teams der Berufs- und der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart am TK Elevator Towerrun in Rottweil teil.
Aus Münster nahmen teil:
Kategorie Feuerwehr-Team mit PA:
- Jens Bofinger zusammen mit Noel Scharmann. Sie belegten den 12. Platz von 119 gewerteten Teams. Ihr Team „Feuerwehr Stuttgart 9“ benötigte 17:20 Minuten auf die Besucherplattform in 232 Meter Höhe.
Kategorie Feuerwehr-Team ohne PA:
- Andreas Hartner zusammen mit Lennart Kraft. Sie belegten den 31. Platz von 106 gewerteten Teams. Ihr Team „Feuerwehr Stuttgart 10“ benötigte 21:59 Minuten auf die Besucherplattform in 232 Meter Höhe.
Beitrag der Feuerwehr Stuttgart auf Instagram:
20 Einsatzkräfte unserer Sportsparte „Funktionelle Fitness“ nahmen am Sonntag, 21.09.25 wieder die Herausforderung beim Towerrun in Rottweil an und zeigten, was in ihnen steckt – und das mit großem Erfolg!
Nach den tollen Leistungen im vergangenen Jahr, nahmen auch dieses Jahr wieder mehrere Teams der Berufs- und der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart, gemeinsam mit zahlreichen anderen Teams aus dem In- und Ausland, teil. Wobei die Wertungskategorie „mit angeschlossenem Pressluftatmer“ sicherlich nochmals eine besondere Schwierigkeit darstellt.
Ein Team der Berufsfeuerwehr Stuttgart konnte sich in dieser Kategorie mit einer Zeit von 15:18 Min. den Sieg sichern. Auch alle weiteren Teilnehmer erzielten ebenfalls beachtliche Ergebnisse und landeten bei über 100 teilnehmenden Teams auf den vorderen Plätzen.
Alle Teilnehmer können zu Recht stolz auf das Geleistete sein. Respekt dafür!
Beim Towerrun in Rottweil gilt es, den Aufzugs-Testturm mit seinen insgesamt 1.390 Stufen auf 232 Metern Höhe zu erklimmen. Der Turm ist damit die höchste Besucherplattform Deutschlands und der zweithöchste Testturm für Aufzugsanlagen weltweit.





