Verschlagwortet: Technische Hilfeleistung

Person droht zu springen – Wilhelmsbrücke

Person droht zu springen – Wilhelmsbrücke

Am Vormittag des 16. Februar 2017 alarmierte die Leitstelle die Wasserrettung der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart, Abteilung Münster, zur Wilhelmsbrücke in Bad Cannstatt. Mit ausgerückt sind die Polizei, Rettungsdienst und mehrere Einheiten der Berufsfeuerwehr. Während die...

Symbolfoto Max-Eyth-Steg (Bildquelle: von Wikimedia Commons, User Pjt56, unter freier Lizenz CC-BY-SA-4.0)

Technische Hilfe – Max-Eyth-Steg

Die Polizei Stuttgart forderte über die Integrierte Leitstelle in der Nacht zum 27. Juni 2016, gegen 01:15 Uhr morgens, die Rettungstaucher der Berufsfeuerwache 3 (Bad Cannstatt) zu einem polizeilichen Einsatz an. Um die Rettungstaucher vor...

Hochwasser-Einsatz Stuttgart-Hofen

Um 5 Uhr wurden zwei Löschfahrzeug und der Gerätewagen Wasser zusammen mit dem Mehrzweckboot zu einem Hochwassereinsatz nach Hofen alarmiert. Bericht Feuerwehr Stuttgart: Lage: Neckarhochwasser im Bereich Max-Eyth-See (Allmandwiesen) und im Bereich Stuttgart-Hofen (Scillawaldstraße unterhalb...

Technische Hilfeleistung –  Römerkastell

Technische Hilfeleistung – Römerkastell

Um 12 Uhr am 11. März 2016 wurde das HLF der Abteilung Münster zusammen mit der Berufsfeuerwehr aus Bad Cannstatt zu einem Verkehrsunfall 1 in das Römerkastell alarmiert. Ein LKW war beim Ausladen von Erdaushub umgestürzt....

Gasausströmung – Hallschlag

Gasausströmung – Hallschlag

Das HLF der Abteilung wurde um 2 Uhr in die Straße „Hallschlag“ zu einer Gasauströmung alarmiert. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Die Ursache des Gasgeruchs waren Kanalgase. Nach dem Lüften der Wohnung konnte...

Wasserunfall – Am Mittelkai

Wasserunfall – Am Mittelkai

Um 5:18 Uhr ging es für den Gerätewagen Wasser und das Rettungsboot wieder nach Hedelfingen. Lage: Die Polizei informierte die Integrierte Leitstelle, dass Am Mittelkai in Hedelfingen ein Fahrzeug in den Neckar gerutscht sei. Die...