Heimrauchmelder 3 – Hochhaus Rostocker Straße
Um 14:31 Uhr wurde wie schon am Vortag der Löschzug der Abteilung Münster zusammen mit zwei Löschzügen der Feuerwache 3 und der Feuerwache 4 zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in ein Hochhaus in die Rostocker Straße alarmiert.
Das HLF der Abteilung Münster traf als erstes an der Einsatzstelle ein, der Fahrzeugführer ging zusammen mit dem Angriffstrupp zur Erkundung in das Gebäude vor. Der ausgelöste Heimrauchmelder war deutlich hörbar, Brandgeruch der Rauch nicht ersichtlich. Der ausgelöste Rauchmelder konnte auf einen Bereich zwischen dem 2. und 5. OG eingegrenzt werden. Die Wohnungen wurden so weit Mieter angetroffen wurden erkundet. Da eine Erkundung von außen über die Drehleiter war nicht möglich war, mussten zwei verschlossene Wohnungen durch die Besatzung des Kleineinsatzfahrzeugs Türöffnung (KEF-T) geöffnet werden. Nach ca. 1,5 Stunden konnte ein defekter Rauchmelder in einer unbewohnten Wohnung lokalisiert werden.



